Aktuelles
06.08.2022
Trailkurs mit Antonia Haug-Regenbogen
Auch die Westernreiter kommen bei uns nicht zu kurz. Wir konnten einen Trailkurs mit Antonia Haug-Regenbogen arrangieren. Natürlich sind alle Bereiche der Pferdewelt recht herzlich willkommen.
09.07/10.07.2022
Dressurlehrgang mit Stefan Radtke
Wir dürfen recht herzlich auf unserem Hof den weltbekannten Stefan Radtke zu einem Dressurlehrgang begrüßen.
26.06.2022
Training auf der Geländestrecke mit Richard Locher
Am Sonntag, den 26.06.2022 findet bei uns ein Training auf der Geländestrecke statt. Hier gibt es die Möglichkeit, vom Samstag noch ein paar Dinge zu festigen oder mit deinem Pferd über feste Hindernisse zu springen und vieles mehr.
25.06.2022
Gelassenheitstraining auf der Geländestrecke mit Thomas
Am Samstag, den 25.06.2022 findet bei uns ein Gelassenheitstraining statt. Wassergraben, Wall, Flattervorhang, eine Wippe und vieles mehr.
11.06.2022
Rückblick Heimturnier 21./22.05.2022
Uns haben die Jungs von https://www.visualmedia-productions.de einen Film von unserem ersten Vielseitigkeitsturnier zusammen gestellt. Das Turnier war ein voller Erfolg. Den Film könnt Ihr einfach auf unserer Facebook-Seite oder auf der Instagram-Seite (rsg_birkeschbach) anschauen.
Die RSG Birkeschbach-Ittenhausen möchte sich bei allen Helfern, Sponsoren, Zuschauern und Reitern sowie auch bei den Pferden für das tolle und schöne Wochenende bedanken.
Avant/ Klekler/ Pferdehandlung Maier/ Sattlerei Pegasus/ Hydronic-Hiestand/ Hufpfleger Robert Riedel/ Martin Baur GmbH/ Elodapellets/ Gasthof Engel/ Claas/ Schreiber Baustoffe/ Futterscheune Wiest/ Zwiefalter Klosterbräu/ Agrom Agrar- und Kommunaltechnik GmbH/ Zürn Harvesting/ Baumschule Seidel/ Humbaur GmbH/ Birkeschbachhof/ reitsport Enderle/ Elke Treffinger-Knöpfle und Elena Knöpfle/ Henkel-Stroh/ BIV GmbH/ Korn-Recycling/ Dr. Martin Bilger/ Deutsche Vermögensberatung AG-DVAG/ Dairyfood GmbH/ Streibel Textil/ Regionah Energie/ Fulminant/ Schotter- & Betonwerk Ott/ Brielmaier Baumaschinen GmbH/ Werbetechnik Emele
27.05.2022
Blutritt
Am Freitag war unser Verein in Weingarten beim Blutritt vertreten. Zwei unserer Männer haben sich den Ritt nicht nehmen lassen. Links auf dem Bild Richard auf Quadrofilio (Bobbel) und rechts Daniel auf Karis.
21./22.05.2022
Turnierbericht - Ittenhausen
Und zu guter Letzt wurde unser Verein auch in der kombinierten VS Klasse E vertreten. Auch dort ein voller Erfolg für unseren Verein.
Milena und ihre Miss April La Rose haben am Wochenende alles gegeben. Sie platzierten sich bei den Junioren der kombinierten VS Klasse E auf Rang 2 durch folgende Ergebnisse: E-Dressur 6,1 - E Stil-Springen 3 Platz mit 8,0 und E-Gelände 7,0 und 3. Reserve. Zudem konnte sie die Kreismeisterschaft vom Landkreis Biberach für sich entscheiden.
Carina mit Karis erritt sich in der E-Dressur eine 6,6 - im E Stil-Springen eine 7,6 und somit Platz 7 und in ihrer ersten Vielseitigkeit Klasse E eine 7,5 und somit Platz 8.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg für die Saison.
21./22.05.2022
Turnierbericht - Ittenhausen
Auch im Springen wurde unser Verein vertreten.
Leonie mit Lord Lennox erritt sich im A*-Springen Platz 9. Und in ihrer allersten Geländeprüfung Klasse A* landete sie mit einer 7,8 auf dem 2.Reserve Platz.
Martin mit Lalou erritt sich in ihrer ersten Springpferdeprüfung A* eine 6,4 und drehten eine Übungsrunde im A-Springen.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg für die Saison.
21./22.05.2022
Turnierbericht - Ittenhausen
Anna-Maria erritt sich mit Timberlake in der A-Dressur den 3 Platz mit einer 7,1.
Pia startete mit Alamo in ihrer dritten E Dressur und erritt sich eine 6,2
Katharina und Cezario starteten ihr erstes Turnier und drehten in der Dressurpferde A* eine Übungsrunde und in der E-Dressur erritt sie sich eine 6,4.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg für die Saison.
21./22.05 2022
Turnierbericht - Ittenhausen
Am Samstag und Sonntag starteten Reiter und Reiterinnen aus unserem Verein in verschiedenen Dressurbereichen.
Noemi mit Balvenie startete in ihrem ersten Turnier im Reiterwettbewerb und platzierte sich mit einer 6,8 auf Platz 3.
Nick startete ebenfalls im Reiterwettbewerb mit seinem Pony Warmwelle Scrabble und platzierte sich mit einer 6,5 auf Platz 5.
Lina startete mit Ramina in einer E-Dressur und bekam eine 6,2.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg für die Saison.
21./22.05.2022
Erstes Vielseitigkeitsturnier - "Oberschwäbischer Meister der Vielseitigkeit gesucht"
Unter diesem Motto, fand am Wochenende unser erstes Vielseitigkeitsturnier auf dem Birkeschbachhof statt. Das Turnier war ein voller Erfolg! Bei tollem Wetter konnten wir über das Wochenende etwa 400 Nennungen und knapp 200 Reiter*innen begrüßen. Darunter auch den Olympiateilnehmer Felix Vogg aus Radolfzell mit seinen drei Jungpferden. Trotz Verzögerungen am Samstag war es ein gelungener erster Tag. Am Sonntag ging es mit zahlreichen Besuchern und hoch motivierten Reiter*innen, auf unserer neuen Geländestrecke weiter. An diesem Tag beendeten 7 Paare die kombinierten Prüfungen der PSK Meisterschaften in der Vielseitigkeit. Wir gratulieren allen Sieger*innen und Platzierten und wünschen eine weitere erfolgreiche Saison 2022. Wir bedanken uns bei allen Helfern, ohne die dieses erfolgreiche Turnier nicht möglich gewesen wäre.
14.05.2022
VS-Lehrgang
Auf Wunsch der Teilnehmer vom letzten Vs-Lehrgang mit Uwe Aldinger, haben wir spontan noch einen Lehrgangstag vor unserm Turnier am 21. und 22. Mai angeboten. Auch dieser Geländelehrgang war wieder komplett ausgebucht. Jeder konnte nochmal mehr Sicherheit gewinnen und es gab wieder zahlreiche Tricks und Tipps für die Reiter.
13.05.2022
WAS DAS WOHL WIRD?
Es wird auf dem Birkeschbachhof wieder fleißig gewerkelt und gemacht. Aber was genau wird es? Vielleicht stehen die zwei Sachen fertig und bereit zum Benutzen an unserem Turnier am 21. und 22. Mai. Wer weiß?
12.05.2022
Vielseitigkeitslehrgang mit Falk Westerich
Am Donnertag fand unser zweiter Geländelehrgang mit Falk Westerich statt. Viele neue Reiter und Pferde konnten auf unserer neuen Geländestrecke trainieren und haben eine gute Vorbereitung auf unser Mai-Turnier. Vielen Dank auch an Falk Westerich für die zahlreichen Tipps und Tricks.
08.05.2022
SILBER!!!
Am Sonntag den 08.05 war Anna-Maria in Herbertingen. Dort fand die Ehrung des Oberschwaben-Junioren-Cup 2022 statt. Anna-Maria und Ihr Timberlake zeigten auf L-Niveau bei allen drei Qualifikationsturnieren einer super Leistung. Somit landete Anna-Maria bei der Gesamtwertung auf Rang 2. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen Anna-Maria weiterhin viel Erfolg für die Saison.
08.05.2022
Auswärtstraining
Am Sonntag den 08.05 war Leonie mit ihrem Lord Lennox in Bad Saulgau zum Trainieren. Dort absolvierte sie ein Parkour in kleiner L höhe und hat sich somit auf die kommende Turniere vorbereitet.
07./08.05.2022
Turnierbericht
Am Wochenende war unser Verein in Bergatreute vertreten. Milena erritt sich mit ihrer Miss April la Rose im Punkte E mit Joker Platz 1 und im A* Stil mit Stechen den 4 Platz. Lina und ihre Ramina starteten bei einer E-Dressur. Dort konnte sie sich eine 6,2 erreiten und landetet so auf dem 2. Reserve Platz. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg für die Saison.
30.04/01.05.2022
VS- und Springlehrgang mit Uwe Aldinger
Am Wochenende fand unser erster Vielseitigkeitslehrgang statt. Es war ein voller Erfolg. Die Strecke wurde rechtzeitig fertig und die Teilnehmer waren mehr als begeistert. Vielen Dank auch an Uwe Aldinger für das tolle und lehrreiche Wochenende.
01.05.2022
Turnierbericht
Am Sonntag war Milena mit ihrer Miss April la Rose in Moosbeuren. Dort startete sie in einer Punktespringprüfung KL. A* mit Joker und in einem E-Stilspringen. Mit einer Wertnote von 7,6 konnte Milena sich den 3 Platz im E-Stilspringen erreiten. Herzlichen Glückwunsch, weiter so!
30.04.2022
WOW! Was für eine Leistung
Am Samstag war Elisa, dass aller erste mal mit Ihrem Pferd Django Unchained auf einem Turnier in Bitz. Django der kleine Profi zeigte sich von seiner besten Seite und ermöglichte Elisa so einen super Start in ihre Turnier-Karriere. So schafften es die zwei sich einmal Rang 2 (Foto 1) beim Reining und Rang 6 (Foto 2) beim Bitz Country Spring (Klasse Youth bis 18) zu erreiten. Herzlichen Glückwunsch, weiter so!
DANKE!
Unserem Verein wurde am 28.April 2022 von Dr. Peter Wassel ein Geländehindernis gesponsert. Wir bedanken uns rechtherzlich dafür.
25-30.04.2022
Arbeit, Arbeit, Arbeit!!!
Die ganze Woche über, wurde fleißig an der Geländestrecke und drumherum gearbeitet. Es war Arbeitseinsatz für den ganzen Stall angesagt. Koppeln wurden abgelaufen und abgesammelt. Geländehindernisse gestellt und geschmückt. Und noch Kleinigkeiten erledigt.
23.04.2022
Für gut empfunden!
Natürlich haben sich unsere "Dressurreiterinnen/Dressurpferde" die Geländestrecke auch genauer angeschaut.
23.04.2022
Ein neues Hindernis entsteht
Am vergangenem Samstag wurde auf unserer Geländestrecke ein neues Hindernis ausgehoben. Was könnte das Wohl sein? Richtig, unser Graben wurde fertig gestellt und ist jetzt Einsatz bereit.
14.04.2022
ENDPHASE!!! Vielseitigkeitsstrecke
Wir konnten endlich den Wall und den Wassergraben bepflanzen. Jetzt muss es nur noch grün werden und wachsen. Die Vielseitigkeitslehrgänge mit Uwe Aldinger (30.04./ 01.05.22) und Falk Westerich (12.05.22) sind so gut wie ausgebucht und in voller Planung.
09./10.04.2022
Turniersaison 2022 hat begonnen!!!
Es ist endlich soweit und unsere Turnierreiterinnen sind wieder on tour. Die letzten Wochen wurde der RSG Birkeschbachhof schon zahlreich in Altensteig, Krumbach-Tettnang, Biberach/Riß, Hauerz und Dunzenhausen vertreten. Und es konnten schon ein paar Schleifen mit nach Hause gebracht werden.
Anna-Maria erritt sich am 26.03.2022 mit Timberlake SH ihre erste L Platzierung in Krumbach-Tettnang in einer Dressurprüfung Kl. L*-Trense ( 3 Platz). Und am 09.04.2022 platzierte sich Anna-Maria in Hauerz in einer A-Dressur mit Golden Prince auf Platz 2 und in einer L-Dressur mit Timberlake SH auf Platz 3. Beide Turniere waren Qualifikationen zum Oberschwaben Junioren Cup 2022. Durch diese tolle Leistung steht Anna-Maria im Oberschwaben Junioren Cup auf Platz 2.
Auch Milena und Leonie haben schon Turnierluft dieses Jahr schnuppern können. Ein paar kleine Fehler haben sich aber leider bei ihnen eingeschlichen und somit reichte es nicht ganz für eine Platzierung. Und Lina konnte dieses Jahr ihre ersten Erfahrungen in der A-Dressur sammeln.
Wir, der RSG Birkeschbachhof, gratulieren zu den Platzierungen und wünschen euch noch weitere, tolle und erfolgreiche Turniere.
04.04.2022
Endlich geschafft!!!
Der Wassergraben hat den Wassertest bestanden. Er ist ca. 16 m lang und 5 m breit. Das Wasser bleibt drin! Jetzt fehlen nur noch die Details, wie Blumen, Pflanzen und Sträucher. Das Turnier im Mai kann kommen!
31.03.2022
Stangenstunde
Am Donnerstag den 31.03.2022 fand unsere beliebte Stangenstunde bei unserem Hofbesitzer und Dressurtrainer Richard Locher statt. Egal ob Springreiter, Dressurreiter, Westernreiter oder Freizeitreiter alle sind mit viel Spaß und guter Laune dabei.
29.03.2022
Unsere Vielseitigkeitsstrecke nimmt FORM an!!!
Am Dienstag, den 29.03.2022 waren wieder ein paar fleißige Helfer auf unserer Vielseitigkeitsstrecke und haben nochmal alles gegeben. Leider macht uns jetzt das Wetter einen Strich durch die Rechnung und lässt uns einen "zwangsweisen STOP" der Baustelle einlegen. Aber das hält uns natürlich nicht davon ab, jede einzelne und nicht regnerische Sekunde zu nutzen, um an der Vielseitigkeitsstrecke weiter zu arbeiten.
26./27.03.2022
Reining-Kurs
Am Wochenende waren unsere Westernreiter Nina und Elisa auf der Spiegler Ranch in Pfaffenhofen an der Roth. Dort erlebten sie ein spannendes und lehrreiches Wochenende mit dem Trainer Levin Ludwig.
27.03.2022
Update!!!- Vielseitigkeitsstrecke
Unsere Vielseitigkeitsstrecke nimmt immer mehr Form an! Es werden schon die ersten Vielseitigkeitslehrgänge geplant und organisiert. Der Bau von Wassergraben und Wall steht im Moment ganz klar im Vordergrund.
26.03.2022
Jahreshauptversammlung 2022
Am Samstag, 26.03.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Wahlen statt. Dabei wurde der neue Sportwart (Leonie Sindlinger und Stefanie Stoll), der neue Jugendwart (Dominique Buck) und ein Pressewart (Simone Sindlinger) gewählt. Für das leibliche Wohl wurde wieder bestens gesorgt.
26.03.2022
Erster Arbeitseinsatz bei der RSG Birkeschbach-Ittenhausen 2022
Am Samstag, den 26.03.2022 war einiges los auf unserm Hof. Bevor es abends zur Jahreshauptversammlung ging, wurde den Tag über fleißig an unserer Vielseitigkeitsstrecke gearbeitet. Fleißige Helfer haben dabei geholfen, die Strecke von Ästen und Gestrüpp zu befreien, wie auch die Koppeln von Müll und gefährlichen Gegenständen. Ein großes Anliegen bestand darin, den Wassergraben weiter fertig zu stellen. Eins ist gewiss, dass dies nicht der letzte Arbeitseinsatz für 2022 war und wir uns recht herzlich bei unseren fleißigen Helfern bedanken.
19./20.03.2022
Springlehrgang mit Jörg Kurbel auf dem Birkeschbachhof
Insgesamt elf Springreiterinnen nahmen an unserem zweitägigen Springlehrgang mit Vielseitigkeitsreiter und -trainer Jörg Kurbel aus Rüsselsheim teil. Die Hindernisse wurden immer höher und alle waren sich einig: Jörg muss unbedingt wiederkommen!
________________________________________________________________________________
15.03.2022
Spatenstich für die neue Geländestrecke
Die Vorbereitungen für unser Vielseitigkeitsturnier am 21./22. Mai laufen auf Hochtouren. Es wurde mit dem Wassergraben begonnen.
________________________________________________________________________________
29./30.01.2022
Springlehrgang bei Sven Sieger
Leonie und Lord Lennox verbrachten ein kurzweiliges und sehr lehrreiches Wochenende beim Springlehrgang von Sven Sieger mit L- und M-Parcours.
_______________________________________________________________________________
16.01.2022
Springlehrgang mit Sven Schlüsselburg in Talheim
Unsere Leonie und ihr Lord Lennox haben am Springlehrgang mit Sven Schlüsselburg in Talheim teilgenommen und dabei ihren ersten M-Parcours erfolgreich bewältigt.
2021
Turniersaison 2021
Unsere Turniersaison 2021 ist zu Ende und es wurden zahlreiche Platzierungen und Erfolge gesammelt. Wir gratulieren allen Turnierreiter/innen und wünschen euch eine schöne und lehrreiche Winterpause 2021.
Anna-Maria Locher
1 Platz:
- E-Dressur 8,0 Einzug ins 8-er Team
- 4 X RWB
2 Platz:
- A-Dressur 7,2
- E-Dressur 7,6
4 Platz:
- Dressurreiterwettbewerb
Ella Maerten
1 Platz:
- RWB
6 Platz:
- RWB
Milena Schilling
1 Platz:
- E-Gelände
- E-Gelände
- Still-E
- Glücksspringen-E
2 Platz:
- Still- E
- Springreiterwettbewerb
3 Platz:
- A-Zeit
- E-Gelände
- Still-E
4 Platz:
- E-Gelände
6 Platz:
- Still-E
7 Platz:
- 2 X Stil-E
Vierkampf Schweiz:
- Mannschaftsbeste Dressur
- Springen gewonnen
Einzug ins 8-er Team durch ein 8,4 im E-Still
Lina Bregenzer
1 Platz:
- RWB
2 Platz:
- 3 X RWB
3 Platz:
- 3 X RWB
- E-Dressur
4 Platz:
- RWB
5 Platz:
- RWB
6 Platz:
- Dressurreiter WB
Mia-Sophie Treuz
3 Platz:
- Springreiterwettbewerb
Pia Brandmaier
6 Platz:
- E-Dressur
Aline Hölz
2 Platz:
- Stil- A
3 Platz:
- 2 X Stil- A
4 Platz:
- Springpferde A
Leonie Sindlinger
4 Platz:
- Springen A**
6 Platz:
- Springen A*
11 Platz:
- L- Springen
Juliane Locher
2 Platz:
- 2 X Führzügel
Sabrina Fecht
6 Platz:
- E-Dressur
Sabrina Bühler
1 Platz:
- Western Pleasure LK 4/5
Sabrina Link
1 Platz:
- 2 X A-Dressur
3 Platz:
- Eignung-A
- A-Dressur
- 2 X A*-Springen
- 2 X A**-Springen
- A-Still-Gelände
- Geländepf L
4 Platz:
- Geländepf A**
5 Platz:
- A-Dressur
- A** springen
- A-Still-Gelände
Weitere Plätze:
- A*-Springen
- A**-Springen
- 4 X A-Still-Gelände
Romantica wurde Bayrische Geländechampionessin
Einzug ins 8-er Team mit einer 8,0 in Geländepf A**
________________________________________________________________________________
31.12.2021
Wir gratulieren zum Reitabzeichen
Wir gratulieren unseren Nachwuchsreiterinnen Anna-Maria Locher und Lina Bregenzer zum bestandenen Reitabzeichen!
Anna-Maria hat im Dezember die Prüfung zum Reitabzeichen RA 4 (Springen und Dressur Kl. A) erfolgreich abgelegt, bei Lina waren es das RA 5, 6 und 7 (Springen und Dressur Kl. E).
________________________________________________________________________________
10.10.2021
Erster Wanderritt der RSG Birkeschbach-Ittenhausen!!!
Am 10.10.2021 fand unser kurzfristiger Wanderritt mit bayrischem Weißwurstfrühstück statt. Mit einer Streckenlänge von 20 km rund um Ittenhausen war für jeden etwas dabei. Die Reiter und Kutscher erreichten nach etwa 10 km den Bügeltrunk mit einer kleinen Stärkung. Zum Schluss wurden noch Pokale für den ältesten und jüngsten Starter, für die größte Gruppe und die weiteste Anreise vergeben. Trotz der kurzfristigen Ausschreibung war der Wanderritt ein voller Erfolg. 2022 kann kommen!!!
18./19.09.2021
Erstes Turnier auf dem Birkeschbachhof in Ittenhausen
Viele Vorbereitungen mussten für das erste Turnier im September 2021 auf unserem Birkeschbachhof erledigt werden. Viele tatkräftige Hände waren im Einsatz. Und was soll man sagen? Es hat sich gelohnt. Die Resonanz war mehr als gut und die Tage verliefen ohne Probleme, als wenn wir schon jahrelang dabei gewesen wären. "Alles kam zur rechten Zeit"!
16.04.2021
Nachwuchs auf dem Birkeschbachhof
Hallo, ich bin Jago und am 16.04.2021 geboren. Meine Mama ist Romanticca, ein deutsches Sportpferd, sie stammt von Ricardo Star aus einer Weltruhm-Mutter. Mein Papa ist Johny Johnson, auch ein Deutsches Sportpferd und stammt von Johnsen aus einer Wolkentanz I-Mutter.
04.04.2021
Der Osterhase war im Stall unterwegs!
25.03.2021
Sina Schlaich mit dem Hilde-Frey-Sportpreis 2020 ausgezeichnet
Wir sind besonders stolz bei der diesjährigen Sportlerehrung unseres Landes erstmalig auch mit einem unserer Mitglieder vertreten sein zu dürfen und gratulieren nochmals recht herzlich unserer württembergischen Meisterin im Championat der Dressur Sina Schlaich mit ihrem Württemberger Wallach Daquiro und unserem Trainer Richard Locher zu diesem großartigen Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch im Namen der gesamten Stallgemeinschaft! Wir sind alle sehr stolz auf dich!
Die ganze Ehrung gibt es unter: https://www.youtube.com/watch?v=oqgdz3WvA9c&t=3270s zum ansehen.
20.03.2021
Neue Wege von der Halle bis zu den Koppeln
Der lange Weg von den oberen Ställen vorbei an der Reithalle, Reitplatz und den Offenställen bis hinunter vor die Koppeln ziert ein neuer schicker Pflasterweg. Wirklich gelungen und sehr schön geworden.
20./21.03.2021
Gelände- Lehrgang in Wangen/Allgäu mit Nicole Grimm
Noch müssen unsere VS-Reiter wie hier unsere Milena noch stets auswärts trainieren. Aber unsere neue Geländestrecke ist bereits in Planung und Bau. Dann können wir auch bald zuhause trainieren und hoffen auf viele begeisterte VS-Reiter, die wir auf unserer Anlage begrüßen dürfen.
25.03.2021
Einladung zum Springlehrgang
25.03.2021
Einladung zum Reitlehrgang
12.02.2021
07.02.2021
Neue Longierhalle sorgt für Abwechslung
Die neue Longierhalle erfreut sich bereits wenige Tage nach der Fertigstellung eines großen Zuspruchs und wird schon rege in Anspruch genommen. Ein lang ersehnter Wunsch vieler Einsteller wurde durch die Hofbesitzer Richard und Franzi in die Tat umgesetzt.
Einfach super!
06.12.2020
27.09.2020
Wilde Rinder auf dem Birkeschbachhof eingefangen
Ein grandioses Erlebnis und eine Erfahrung fürs Leben. Das waren nur wenige Superlative, die den sichtlich begeisterten Teilnehmern am Ende unseres Rinderkurses über die Lippen kamen.
Unser Rinderkurs gestern war MEGA interessant und lehrreich. Wir haben einiges über Rinder gelernt. Den Teilnehmern und Zuschauern hat es offensichtlich auch Spaß gemacht. Es gibt sooo viele Bilder und Videos. Einige davon findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Ein großes Dankeschön an Bernd, der seine Angus-Rinder zur Verfügung gestellt hat und an die vielen großen und kleinen Helfer, die uns so tatkräftig unterstützt haben, um den Lehrgang zu einem echten Highlight werden zu lassen.
Aber der größte Dank gehört natürlich dem Lehrgansleiter Walter von "Vaquero Riding-Altkalifornische Reitweise" - einfach grandios!!!!!
27.09.2020
RSG mit Sina im Landescup-Finale hoch erfolgreich
Sina hat im Baden Württembergischen Landesjugendcup-Finale der U16 Junioren wieder ordentlich zugeschlagen. Nach dem tollen 9. Platz im Vorjahr, damals noch bei den U14 Junioren, verbesserte sie sich auf einen tollen 3. Platz und das in der nächst höheren Klasse der U16 Junioren. Auch in diesem Jahr waren die Verhältnisse in der Halle wieder schwer zu reiten. Spiegel, Stoffe und klappernde Tore liegen leider nicht jedem Pferd. Trotz allem hat unser Traumteam Sina und Daqui wieder alles gegeben und einen beachtlichen Erfolg erzielt.
06.09.2020
Reitabzeichen erfolgreich bestanden!
Unsere Juniorinnen Milena Schilling und Mia-Sophie Treuz haben nach einer lehrreichen und intensiven Trainingswoche nicht nur ihren Basispass abgelegt, sondern auch das Reitabzeichen der Klasse 5 auf dem Spießhof mit großartigem Erfolg bestanden.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
28.08.2020
YES, wir sind Meister! Sina reitet zum Württembergischen Titel im Championat der Dressurreiter und beschert der RSG den größten Erfolg der noch so jungen Vereinsgeschichte!
Ein wahrlich goldenes Wochenende erlebte unsere Sina bei den Württembergischen Meisterschaften in Weilheim. Nachdem Sie sich am ersten Turniertag aufgrund eine Schnitzers noch knapp auf Rang 2 retten konnte, legte sie am 2. Tag noch einen oben drauf und gewann die 2 Sterne Wertung, geritten auf Kandare die das 1,5 fache zählte, souverän und holte sich so den Gesamtsieg.
Wie bedeutend dieser Erfolg war realisierte Sie erst nach der Siegerehrung. Bereits kurz nach der Überreichung von Schärpe und Goldmedaille erreichten unsere Sina zahlreiche Glückwünsche aus dem ganzen Land. Sie durfte den anwesenden Pressevertretern Rede und Antwort stehen.
06.08.2020
Erfolg bei der Quali zum Landesjugendcup
Unsere Sina ist auch in der L-Tour auf Landesebene erfolgreich unterwegs und untermauerte mit ihrem 2. Platz in Marbach mit knapp 70% ihre Ambitionen zum Cup-Finale in Pforzheim.
Großartig, weiter so!
29.07.2020
1. internationaler Auftritt erfolgreich absolviert!
Seit diesem Wochenende kennt man unseren Reitverein nun auch auf internationaler Ebene. Aufgrund Sinas Erfolgen und die damit verbundene Einladung zum Regionalkader bekam unsere Dressur-Amazone eine Startberechtigung zum Turnier in Donaueschingen Immenhöfe mit der zu reitenden Fei-Aufgabe im Bereich Children. Sina vertrat die Farben unseres Vereins musterhaft und konnte sich auf anhieb in der anspruchsvollen FEI-Prüfung den 3. Platz sichern.
04.07.2020
Sabrina ist mit Romanticca neue Geländechampionesse der Fünfjährigen
Mit ihrer Stute Romaticca ist Sabrina mit einer 8,0 neue Bayrische Geländepferdechampionesse der Fünfjährigen geworden.
Im Fränkischen Ansbach holte sie sich in einer Geländepferdeprüfung der Klasse A** einen 4. Platz. Dies reichte zum Sieg im Championat.
Herzlichen Glückwunsch!!!!!
04.07.2020
Sichtungslehrgang zum Bundesnachwuchschampionat der Dressurreiter
Über eine Einladung zum Sichtungslehrgang auf der wundervollen Reitanlage Monrepos Ludwigsburg durfte sich unsere Sina freuen. Es wurde viel trainiert und fachgesimpelt. Landestrainer Christoph Niemann war sichtlich beeindruckt von der Qualität der Württembergischen Nachwuchsreiter und nahm sich viel Zeit in Theorie und Praxis. Wen er fürs Finale nominiert, ließ er sich aber noch nicht entlocken. Wir drücken fest die Daumen.
09.02.2020
Wow - RSG mit Westernreiterin Nina Gauggel fürs Bundeschampionat qualifiziert!!!!
Herzlichen Glückwunsch liebe Nina! zum 4ten Platz in der Sonderklasse Novice Horse Non Pro. und der damit verbundenen Qualifikation fürs Bundeschampionat in der Klasse Youth 14-18.
06.01.2020
Kaum hat das Jahr begonnen, sind schon die ersten Reiter der RSG wieder erfolgreich unterwegs.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Amazonen Sina und Ronja. Wir wünschen euch viel Erfolg fürs kommende Jahr.
03.11.2019
Reitabzeichen 4 mit Erfolg bestanden - Teil 1
15.10.2019
Großer Erfolg beim ersten Springen
09.10.2019
Turnierbericht Rißegg/Springen
In Rißegg/Biberach war unsere Springreiterin Leonie auf einer tollen Runde unterwegs.
7,3, leider 1 Stange im A* mit Stechen und damit 1. Reserve
09.10.2019
PSK Vize-Kreismeisterin U16 2019 stellt die RSG Birkeschbach-Ittenhausen
Nach der langen Saison standen in Rißegg die Finals der Dressur und Springreiter an. Unsere Sina startete als 3. Platzierte aus den Qualifikationsturnieren und konnte sich im Finale die goldene Schleife sichern.
Im Gesamtklassement musste sie sich trotzdem hauchdünn von Sarah-Chiara Ott aus Laupheim geschlagen geben.
Großartige Leistung!
23.09.2019
Sina Schlaich auf Top-Niveau in der Landesspitze Dressur U14 unterwegs.
Nach einer tollen Quali-Tour im Landesjugendcup der U14 Junioren des Baden Württembergischen Pferdesportverbandes hat sich unsere Sina mit ihrem Daquiro als 3. Platzierte des WPSVs einen der begehrten 20 Finalplätze gesichert.
Highlight der Qualifikationsturniere war sicherlich ihr Sieg beim Marbacher Festival des Dressurpferdes. Im Finale in Pforzheim konnte sie sich gegen eine starke Konkurrenz und einer schwierigen Umgebung mit dem 9. Rang eine Platzierung sichern.
Gratulation!
21.09.2019
Unsere Milena wollte es heute nochmal wissen!
2. Platz mit 7,5 beim Turnier in Herbertingen im Reiterwettbewerb
Glückwunsch!
07.09.2019
1. Gold der Vereinsgeschichte im Springen!
Nun präsentieren wir uns auch im Springen schon sehr erfolgreich. Glückwunsch an unsere Leonie zum:
Toll gemacht!
06./07.09.2019
Turnierbericht Sigmaringen
Unsere Jugend war wieder erfolgreich unterwegs. Gut gemacht Mädels!
Milena und Lina 2+4 Platz im Reiterwettbewerb und Sina 2. Platz in der A- Dressur.
02.09.2019
Turnierbericht Sonnenbühl
Unsere erfolgreiche Jugend beim Reiterwettbewerb mit Milena und Lina Platz 4, Sina in der A Dressur Platz 2 mit 8,0 in einem sehr großen Starterfeld und Leonie Springpferde A** mit Caitano 8 Platz, Wertnote 7,1 Springprüfung A** Caitano 7. Platz und Lennox eine Stange und Rang 13
25.08.2019
Turnierbericht Trochtelfingen
Unsere Jugend war heute sehr erfolgreich auf dem Turnier in Trochtelfingen.
Glückwünsche an:
Sina, Platz 1 A Dressur
Lina, Platz 6 Reiterwettbewerb
Milena, Platz 2 Reiterwettbewerb
Anna-Maria, Platz 5 Reiterwettbewerb
Wir sind sehr stolz auf euch.
Glückwunsch auch an Leonie:
-Springprüfung A* note 7,2 mit caitano
-Glücksspringen A* (Caitano 10 Platz; lennox 20 platz)
-Springprfg. mit steigenden Anforderungen A** (lennox 1. Reserve; Caitano 2.reserve)
16.08.2019
Das 63. Internationale S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier in Donaueschingen findet mit RSG Beteiligung statt.
Schon die Qualifikation und Einladung zu diesem großen Turnier war für unsere Sina ein toller Erfolg.
Überwältigt von der Größe des Turniers, der vielen Besucher, das große Stadion, die vielen Stallzelte und Reiter der deutschen und internationalen Spitze wirkten dann doch zunächst sehr einschüchternd.
Mit etwas weichen Knien ging es dann auf den langen Weg vom Anhängerplatz durch den Prinzenpark über Brücken und Straßen zum Dressurstadion.
Das große Ziel von Sina: Dabei sein ist alles!
Doch ihr Württemberger Wallach Daquiro hatte da wohl andere Vorstellungen. Wie aus einem Guss überzeugten Sie die Richter im ehrwürdigen Prinzenpark und sicherten sich mit der Fabelnote von 8,5 den Turniersieg!
30.06.2019
Trailkurs mit Antonia Haug
Am 29.06. fand am Birkeschbachhof ein Trailkurs mit Antonia Haug statt. Alle Teilnehmer hatten einen wunderschönen Tag an dem Pferd und Reiter unheimlich viel gelernt haben.
Immer wieder gerne!
05.05.2019
Doppel-Gold auf dem Paulterhof
Heute hat sich unsere Sine in der A und in der E Dressur eindrucksvoll die goldenen Schleifen abgeholt mit Daquiro und einen tollen 5. Platz mit Wena.-
Durch die tolle Wertnoten ist sie ab jetzt auch im 8er-Team des Reiterjournals - Glückwunsch!
24.12.2018
Weihnachtsreiten
Ein tolles Video findet ihr unter:
https://www.facebook.com/Birkeschbach/videos/548128405660990
23.12.2018
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunde ein Frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2019 mit Euren Lieblingen.
15.12.2018
Jahresabschluss mit Köstlichkeiten und ganz viel Spaß
Unser Jahresabschluss im Gasthaus Zum Löwen in Kettenacker bot nicht nur leckeres Essen und kulinarische Schmankerln, es war auch ein gelungener Abschluss zum Jahresende nach dem schönen Weihnachtsreiten!
Vielen Dank an alle Mitwirkende!
Es war ein toller Tag!
13.10.2018
Kaiserwetter beim Hoffest - Der Herrgott meint es gut mit Reitern
Das Hoffest war ein toller Erfolg und wir hatten jede Menge Spaß bei schönem Spätsommerwetter, gutem Essen und kniffligen Aufgaben, die beim Gaudi-Turnier zu bewältigen waren!
In 2er Gruppen, die gegeneinander antreten mussten, gab es im Geschicklichkeitsparcours so manch eng umringtes Duell. Aber zum Glück gab es am Ende nur glückliche Gesichter zu sehen.
22.11.2017
Wer hat richtig getippt?
30.09.2017
Stallausritt und ganz viel Spaß
Für unseren Stallausritt mit anschließendem Beisammensein und Grillen kam uns das gute Herbstwetter zu Gute.
Alle waren sich einig: Ein rundum gelungener Tag!